Meine Kunst entsteht intuitiv, im Augenblick innerster Reflektion. Kein Fordern, kein Planen - Sein und einfach Tun.
Das setzt Kenntnisse und Wissen über die sichere Anwendung des Materials voraus. Marmormehl, Sumpfkalk, Kaffee, Asche, Sande und Erden lassen haptische Oberflächen entstehen.
Wiederholte Farbaufträge mit Tusche, Pigmente mit Kasein, Tempera oder Warmleim bringen die Optik zum Vorschein.
Diese Strukturen aus dem Malprozess sind wie Lebensspuren, die mich mit der Natur verbinden: Steine, Bäume, Landschaften, die rauen Wasser von Skagen, Bretagne und Nordsee, mit den in die Ferne reisenden Wolken, meine Füße im Sand und im Atmen ganz bei mir - dieses Gefühl der Freiheit finde ich beim Malen.
Sabine Kisvari
I am a painter for over 20 years now. I have been taking lessons with many professional painters until I learnt to know Gabriele Musebrink, Essen. With her I share my addiction to life, nature, poetry, kindness and curiosity.
In the process of creating art I loose myself in inner reflection and intuitition - there are no expectations, no plannings - it is my TO BE and TO DO.
My abstract art reflects sequences of life itself, with structures and cracks due to the used materials. Marble powder and limestone (intonaco), ashes, coffee grounds, sand, bits and pieces from my travels create fascinating surfaces that imitate those injuries we all bear in ourselves. Those structures for me are "Elements of Life" and communication with myself and nature.
I love the stormy waters of Skagen, Britanny and the North Sea with fast-travelling clouds, my feet on the beach, breathing freedom. Many of my paintings show the approach to nature: stones, trees, landscapes.
Hamburger
Hospiz
Eröffnung der
Benefizausstellung
"So oder anders" im Dezember 2023
Gezeigt und versteigert werden ca. 60 Werke renommierter Künstler, zu Gunsten
http://auktion.hamburger-hospiz.de.
In die Ausstellung führen Kuratoren ein.
Mein Werk "Kreislauf des Lebens".
Intonaco auf Seidelbastpapier. Gerahmt 43x43cm
Frescomalerei auf handgeschöpftem Seidelbastpapier (ca. 26x26cm)